Spundwandbepflanzung Kolbermoor- jetzt Pate werden!
Die Spundwände im Kolbermoor Stadtgebiet wurden als Sofortmaßnahmen für den Hochwasserschutz 2013 errichtet. Nach einer Ideenwerkstatt in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Rosenheim, dem Architekturbüro nonconform, der Stadtverwaltung Kolbermoor und Bürgern Kolbermoors wurden die Holzabdeckungen von Betonabdeckungen abgelöst und 19 Bauminseln gepflanzt.
Die Idee
Die Bauminseln am nördlichen Mangfallufer zwischen Brückenstraße und Ludwigstraße sollen unterpflanzt werden unter Einbeziehung der Bevölkerung. 19 zweckmäßige Bastionen können so ökologisch und ästhetisch aufgewertet werden.
Wie?
-
- Wir suchen Bauminsel-Patenschaften durch Vereine, Unternehmen, Gruppen. Die Paten dürfen ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen.
- Wir geben Gestaltungshilfe durch Pflanzlistenvorschläge und Unterstützung bei der Bepflanzung.
- Die fortlaufende Pflege erfolgt durch den Paten.
- Pflanzen und Schilder werden gestellt, es entstehen für den Paten keine finanziellen Kosten. Wir haben die finanzielle und ideelle Unterstützung durch die Stadt Kolbermoor und BGM Peter Kloo.
Gestaltet Kolbermoor mit – werdet Pate!
Ideen, die passend zu Eurer Gruppe, Organisation oder Verein sind, gibt es viele. Die Chance einer so prominenten Präsentation vor vielen Kolbermoorer Bürgern nur wenige.
-
- Gemeinschaftsaktion Paten – Vielfaltsmacher Rosenheim
- Öffentlichkeitswirksamer Standort an viel frequentierter Lage: Schilder verweisen textlich und per QR-Code auf Aktions-Website, wo Details zum Paten und Hintergründe der Pflanzenauswahl aufgezeigt werden.
- Geringer Pflegeaufwand durch geeignete Pflanzenauswahl: Standortgeeignet, mehrjährig, insektenfreundlichen, unkompliziert, trockenheitsresistent, schneckenresistent, ökologisch wertvoll und vielfältig, heimisch.
Wo befinden sich die Bauminseln in Kolbermoor?
Der Spundwandabschnitt liegt an der nördlichen Mangfallseite zwischen Brückenstraße und Ludwigstraße.
Fragen und Antworten
Es können Vereine, Firmen, Organisationen oder Gruppen mitmachen.
Die Beschilderung wird von der Stadt Kolbermoor gestellt. Darauf sind der Name der Paten, die Motivation und die Leitpflanzen vermerkt. mittels QR-Code wird auf die Website der Vielfaltsmacher verwiesen, wo ausführlicher der Pate vorgestellt werden kann.
Bei Rückfragen erreicht ihr uns:
Hedwig Fuchs
jugendprojekte@vielfaltsmacher-rosenheim.de
Tel: 08031-2081754