Samstag 7.10.23, 10-13 Uhr
1. Kolbermoorer Pflanzentauschmarkt am neuen Rathausplatz Kolbermoor
Für Jung und Alt, Familien, Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber, Alteingesessene und Neubürger!
- Wer übrig hat, bringt mit: Zimmerpflanzen, Kräuter, Balkonpflanzen, Kübelpflanzen, Gartenpflanzen wie Stauden, Blumenzwiebeln, Sträucher, Ableger, Ernteüberschüsse von Obst, Gemüse und Kräutern, Samen etc.
- Wer mitbringt, kann mit anderen tauschen.
- Wer nichts zum Tauschen hat, darf gegen eine Spende von ca. 1€/Stück zugunsten der Jugendarbeit des Vereins erwerben.
Freitag 14.07.23
Kinderaktion „Grünes Bilderbuchkino“
In der Stadtbücherei Kolbermoor werden die Vorschulkinder des Kindergartens „Momo“ ein Gärtnerbuch für Kinder zusammen anschauen und anschließend gärtnern.
Freitag 7.07.23 um 15 Uhr
Kinderaktion im Bürgerhaus „Mangfalltreff Kolbermoor“
Im Bürgerhausgarten darf die vorhandene Kräuterschnecke von Alt und Jung gemeinsam gestaltet werden. Dazu lädt der Verein „Rosenheimer Vielfaltsmacher in Stadt und Land e.V.“ interessierte Kinder von 5-10 Jahren ein, die Schnecke mit Duftkräutern und -blüten zu bepflanzen, um sie im Oktober gemeinsam zu ernten und zu leckerer Kräuterbutter und Blütenlimo zu verarbeiten. Nebenbei wird spielerisch Gartenwissen vermittelt und der erfolgreiche Anbau wird gebührend gefeiert!
Samstag, 13.05.2023, 10:00 – 13:00
Eröffnung Hochbeetsaison in Rosenheim am Salzstadel 15
Samstag, 13.05.2023, 10:00 – 13:00
Eröffnung Hochbeetsaison in Rosenheim am Salzstadel 15 (vor der Stadtbibliothek)
Infostand der Rosenheimer Vielfaltsmacher: Bioabfälle aus Haus und Garten nachhaltig verwerten
Rainer Steidle (Vorsitzender des Kreisverbands Rosenheim für Gartenbau und Landespflege) gibt Tipps für die Bokashi Fermentierung von Hausabfällen
und Harald Lorenz (2. Vorsitzender der Vielfaltsmacher) für die Herstellung von Kompost aus Gartenabfällen.
Flyer Stadtbibliothek Rosenheim: StadtLeben 2023 Mai_Juni_Juli
Vereinsversammlung am Dienstag, 21. März 2023
Alle interessierten Menschen, Organisationen und Gruppen laden wir herzlich zu unserer Vereinsversammlung am Dienstag, 21. März 2023 um 19:30 in die „Tante Paula“, Schmettererstraße 20 in Rosenheim ein. Neben der Vorstellung des Vereins möchten wir vor allem eine Plattform zum Austausch und Vernetzen bieten und gemeinsam Ideen entwickeln.
Zur Einführung hält Harald Lorenz einen Vortrag über „die Bedeutung des Gartens im Wandel der Zeiten“.
Der Eintritt ist frei und die Ideenbörse geöffnet!