Unsere Satzung und unser Ziel leiten sich von den Werten des Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. ab. Denn Vielfalt beginnt im eigenen Garten, Balkon und Terrasse.
Wir arbeiten gemeinsam für den Erhalt einer intakten Umwelt und Natur und fördern Artenreichtum durch:
- Gärtnern im Einklang mit der Natur auch auf kleinstem Raum
- Projekte für Umweltschutz, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Kinderprogramm
- Vermittlung von altem und neuem Gärtnerwissen
- Anlaufstelle für Projektideen
- Vernetzung mit vielen Naturschutzorganisationen, Nachhaltigkeitsorganisationen, Kreisfachberatung des Landratsamtes und Kommunen vor Ort
Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. ist der Dachverband von ca. 3.200 Gartenbauvereinen mit über 520.000 Mitgliedern. Mit dem Projekt „VielfaltsMacher“ wird Gartenkompetenz für Artenreichtum und Nachhaltigkeit gefördert.
Sie sind Gärtner und …
- möchten sich Gärtnerwissen aneignen, aktuell halten, weitergeben?
- benötigen kompetente Tipps und Hilfestellungen?
- möchten Erfahrungsaustausch und Gemeinschaft im Verein erleben?
- möchten Kinder spielerisch an die Zusammenhänge ihrer Naturumgebung heranführen?
Sie möchten sich engagieren:
- Sie wollen Veränderungen für eine grünere, nachhaltigere Umgebung? Sie haben eine passende Idee und sind auf der Suche nach Unterstützung?
- Sie wollen von unserem Netzwerk in Kommunen, Vereinen und Organisationen unterstützt werden?
- Sie wollen es ausprobieren, aber wissen nicht, wo Sie anfangen können?
Dann kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!
Unser Jahresbeitrag beträgt:
- Erwachsene 10€
- Jugendliche unter 18 Jahren 8€
- Familien (2 Erwachsene und Kinder unter 18 Jahren) 20€.
Die Verbandszeitschrift „Der praktische Gartenratgeber“ kann zu günstigen Konditionen bezogen werden und wird monatlich kostenlos zugestellt.
Unsere Mitgliedschaft berechtigt ebenfalls zu 10% Ermäßigung auf Einkäufe bei OBI (Raubling und Aicherpark) und Gartencenter Nickl (mit zusätzlicher Kundenkarte).
Unsere Vereinsleitung (von links): Harald Lorenz – 2. Vorsitzender; Hedwig Fuchs – Kinder- und Jugendprojekte; Gabriele Metz – Kassiererin; Georg Metz – Vorsitzender; Eva Zauner – Schriftführerin (nicht auf dem Bild vertreten)
Rosenheimer Vielfaltsmacher in Stadt und Land e.V.
Mobil +49 171 99 11 668
kontakt@vielfaltsmacher-rosenheim.de
Registergericht Traunstein,
Registernummer VR 202442
Postadresse: c/o Christian Bebst, Küpferlingstraße 15, 83022 Rosenheim
Bankverbindung: BIC GENODEF1VRR – IBAN DE81 7116 0000 0005 3841 33