Skip to content

Kindergruppe junge Vielfaltsmacher Rosenheim

Wir wollen Kindern (5-10 Jahre) ermöglichen, ganzheitliche Naturerfahrungen zu machen. In unserer Kindergruppe „junge Vielfaltsmacher“ werden wir zusammen mit den Kindern spielerisch heimische Pflanzen, Natur und Tiere erleben und kennenlernen. Dazu gehört:

  • Heimische Pflanzenkunde und Pflanztechniken
  • Basteln in und mit der Natur
  • Natur im Jahreszeitenrhythmus beobachten, erleben und eine Beziehung zur Natur aufbauen
  • Pflanzen (Obst, Gemüse, Blumen) erleben, kennenlernen (säen, wachsen, pflegen, ernten) und unter fachkundiger Anleitung zu Essen verarbeiten
  • sinnstiftende Märchenerzählungen in das Programm eingebettet
  • Fachliche und pädagogische Betreuung

Was es bringt:

  • ganz viel Spaß 🙂 in und mit der Natur
  • eine ganze Wachstumsperiode im Jahresablauf miterleben
  • Forschen und Entdecken, spielerisches Lernen
  • Erfolgserlebnisse durch Mitarbeit im Garten
  • Stressabbau durch Herumtoben zusammen mit anderen Kindern

Die Betreuer:

  • Christina Cebulla (Leiterin der Naturkindergruppe Rosenheim, Umweltreferentin im LBV Schulprogramm für Kindergärten und Schulen,
    Expertin für Naturführungen, Coyote Teaching, insekten- vogelfreundliche Gärten)
  • Ingrid Stegmaier (Landschaftsökologin, Leitung Kindergruppen Bund Naturschutz, Imkerin, Expertin für „solidarisches Gärtnern“)
  • Georg Metz (Agraringenieur, Biberexperte, organisatorische Unterstützung)

Termine:

5  Samstage

19.05. – 10 – 12 Uhr

07.06. – 10 – 12 Uhr.

19.07. – 10 – 12 Uhr

20.09. – 10 – 12 Uhr

11.10.  –  14 – 16 Uhr

Kostenbeitrag:

110 €/Kind. Förderfähig für Anträge auf Leistungen für Bildung und Teilhabe.

Die Mindestteilnehmerzahl ist 5 Kinder, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wo findet die Aktion statt?

Die Kindergruppe trifft sich auf dem Grundstück der Arche in Rosenheim (Rathaustr. 23a in Rosenheim ggü. der Eissporthalle).

 

An den Anfang scrollen