Skip to content

Kräuterbutter und Blütenlimo am Freitag 7.07.23 15 Uhr

Die Kräuterschnecke ist perfekt für einen platzsparenden und standortgerechten Anbau diverser Kräuter und Blütenpflanzen. Im Bürgerhausgarten darf die vorhandene Kräuterschnecke von Alt und Jung gemeinsam gestaltet werden. Dazu lädt der Verein „Rosenheimer Vielfaltsmacher in Stadt und Land e.V.“ interessierte Kinder von 5-10 Jahren ein, die Schnecke mit Duftkräutern und -blüten zu bepflanzen, um sie im Oktober gemeinsam zu ernten und zu leckerer Kräuterbutter und Blütenlimo zu verarbeiten. Nebenbei wird spielerisch Gartenwissen vermittelt und der erfolgreiche Anbau wird gebührend gefeiert!

Termin: Freitag 7. Juli um 15 Uhr (Folgetermin im Oktober). Die Anmeldung erfolgt über unseren Verein, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Pflanzen werden gestellt. Wir bedanken uns herzlich bei der Gärtnerei Zimmermann Kolbermoor!

Wo findet die Aktion statt?

Am Bürgerhaus „Mangfalltreff“ Kolbermoor, Von-Bippen-Straße 21, 83059 Kolbermoor. Der Garten ist zugänglich von der Ludwigstraße (durch den Torbogen, barrierefrei) oder vom Mangfalldamm (durch Gartentüre die Treppenstufen in den Garten hinunter).

  • Für Radfahrer sind genügend Stellplätze vorhanden.
  • Für Autofahrer gibt es Parkplätze im Parkhaus Kolbermoor , Friedrich-Ebert-Str. 14a, 83059 Kolbermoor.
  • Die Bushaltestelle „Rathausplatz“ wird vom Stadtbus, der Linie 8/9 und 40 angefahren.

Fragen und Anmeldung

Bitte nutzt das Anmeldeformular für die Anmeldung zur Kinderaktion „Kräuterschnecke im Bürgerhaus Kolbermoor“ >>

 

Bei Rückfragen erreicht ihr uns:

Hedwig Fuchs

jugendprojekte@vielfaltsmacher-rosenheim.de

Tel: 08031-2081754

O´pflanzt is!

Mit großem Eifer und Spaß haben Kinder die Kräuterschnecke im Garten des Mangfalltreffs bepflanzt. Unter fachkundiger Anleitung der „Rosenheimer Vielfaltsmacher“ lernten sie verschiedene Duftkräuter wie Colastrauch und Zitronenverbene kennen, die anschließend an geeigneter Stelle im Beet eingepflanzt wurden. Als Vorgeschmack auf den Erntetermin im Oktober gab es bereits selbst zubereitete Minzlimo, die bei dem heißen Wetter hervorragend schmeckte. Den Verein freut es besonders, dass die bisherigen Betreuerinnen der Hochbeete ebenfalls teilnahmen und ihren Spaß dabei hatten. Im Oktober werden wir uns mit den fleißigen Gärtnern zur Ernte treffen und selbstgemachte Blütenlimo oder Kräuterbutter zaubern.

An den Anfang scrollen